top of page

FINDEN UND
SUCHEN

Suchergebnis für

Peter Becher

Dach | Wand | Abdichtung

Suchen und Finden

18 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • AGB | Peter Becher

    Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Becher | Dach - Wand - Abdichtung AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen f ür Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung § 1 Vertragsgrundlage V ertragsgrundlage für von uns als Auftragnehmer übernommene Aufträge sind die nachstehenden Geschäftsbedingungen. Diese AGB gelten im Geschäftsverkehr mit privaten (§13 BGB) und gewerblichen Kunden. Sie finden keine Anwendung bei einer Vergabe nach VOB/A. § 2 Angebot - Preise Angebote haben eine Gültigkeit von 4 Wochen ab dem Angebotsdatum. Mit der Angebotsannahme gelten die Angebotspreise bis zur Beendigung der Baumaßnahme, wenn die Arbeiten binnen vier Monaten nach Vertragsschluss begonnen werden. Tritt danach eine wesentliche Veränderung (größer oder kleiner 1 %) der Preisermittlungsgrundlage im Bereich Lohnkosten ein, erhöht bzw. verringert sich der Angebotspreis in angemessenem Umfang. Vorbehaltlich eines jeder Partei zustehenden Einzelfallnachweises beträgt die Preisänderung 0,65% je 1% Lohnkostenänderung. Sollte sich der Einkaufspreis für benötigte Materialien des obigen Angebots zum Zeitpunkt des Einbaus gegenüber dem Zeitpunkt der Angebotserstellung um mehr als fünf Prozent nachweislich erhöht haben, ändert sich der jeweilige Einheitspreis entsprechend der Gewichtung des Materialanteils in dieser Position. Der Nachweis der Kostensteigerung wird bei Bedarf durch entsprechende Nachweise des beliefernden Großhandels geführt. Dies gilt nicht für Materialien, deren Einbau innerhalb der ersten zwei Monate nach Vertragsschluss erfolgt. Bei Beginn der Baumaßnahme geben wir die so geänderten Angebotspreise bekannt. Verteuert sich die Maßnahme um mehr als 20 %, hat der Kunde ein kostenfreies außerordentliches Kündigungsrecht. Die Leistung ist so kalkuliert, dass bei der Ausführung Baufreiheit besteht und dass die Leistung zusammenhängend ohne Unterbrechung, nach Planung des Auftragnehmers erbracht wird. Bei Abweichungen (z.B. bei Behinderungen, Leistungsstörungen) besteht ein Anspruch auf Erstattung der Mehrkosten. Das Angebot bleibt mit allen Teilen geistiges Eigentum des Auftragnehmers. Die Weitergabe oder sonstige Verwendung kann im Einzelfall gestattet werden. Wichtiger Hinweis: Angebote und / oder Kostenvoranschläge sind in der Regel nicht zu vergüten. In Ausnahmefällen berechnen wir Ihnen eine Kostenpauschale, in diesem Fall weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass diese Leistung kostenpflichtig ist. Kommt ein Auftrag zustande, wird die berechnete Pauschale zu Ihrem Vorteil verrechnet. Die Höhe des Entgelts ist objektbezogen und wird im Rahmen der Kontaktaufnahme festgelegt. Die Beauftragung muss schriftlich erfolgen. § 3 Witterungsbedingungen Bei ungeeigneten Witterungs- und Trocknungsbedingungen kann der Auftragnehmer die Arbeiten unterbrechen. Die Dauer der Unterbrechung verlängert die Ausführungsfrist, wenn es sich um ungewöhnliche Witterungsbedingungen handelt. Die Arbeiten sind bei geeigneten Witterungsbedingungen unter Berücksichtigung angemessener Organisations- und Rüstzeiten fortzuführen. § 4 Vergütung Gemäß § 632a BGB können Abschlagsrechnungen jederzeit gestellt werden und sind sofort fällig und sofort zahlbar. Dies gilt auch für die Bereitstellung von Materialien, Stoffen oder Bauteilen. Die Schlusszahlung ist 10 Tage nach Rechnungszugang fällig. Skonto muss gesondert und ausdrücklich vereinbart sein. § 5 Rechnungsstellung Rechnungen sind ab dem 01.01.2025 in elektronischer Form (elektronischer strukturierter Form gem. EU-Norm EN16931, übergangsweise auch PDF) zu stellen, es sei denn, es liegt eine Ausnahme i. S. d. §§ 33f. UStDV vor. Außerdem gelten die im Wachstumschancengesetz vorgesehenen Übergangsfristen für die verpflichtende elektronisch strukturierte Rechnungsstellung bis zum 31.12.2027. Rechnungen sind ab dem 01.01.2025 ausschließlich (soweit zulässig) an die zentrale Rechnungsadresse: Peter Becher Hauptstraße 29 56412 Unterhausen zu senden: • Elektronische Rechnungen: rechnung@peterbecher-dach.com • Papierrechnungen (soweit zulässig): Peter Becher, Hauptstraße 29, 56412 Unterhausen § 6 Gewährleistung Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Abnahme und ist die Frist, innerhalb dieser Mängel an der Leistung geltend gemacht werden können (Verjährungsfrist). Die Leistungen werden vom Auftragnehmer nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik ausgeführt, hierfür übernimmt er die Gewähr. Für Beschädigungen der Leistungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Beschädigung oder Bearbeitung durch Dritte oder durch sonstige, nicht durch vom Auftragnehmer zu vertretende Umstände hervorgerufen sind, haftet dieser nicht. Verschleiß und Abnutzungserscheinungen, die auf vertragsgerechtem Gebrauch und / oder natürlicher, Abnutzung beruhen, sind keine Mängel. Sie können bereits vor Ablauf der Gewährleistungsfrist eintreten. Dies gilt besonders für alle elektrisch/mechanischen Antriebsteile von Lichtkuppelöffnungen, Dachfensteranlagen etc. Im Übrigen gilt die Verjährungsfrist gem. § 634a BGB wie folgt: - 2 Jahre für Wartungs-, Renovierungs- und Instandhalt ungsarbeiten (Arbeiten, die nicht die Gebäudesubstanz betreffen) - 5 Jahre bei Neubauarbeiten und Arbeiten, die nach Umfang und Bedeutung mit Neubauarbeiten vergleichbar sind (z. B. Grundsanierung) oder Arbeiten, welche die Gebäudesubstanz betreffen . Wichtiger Hinweis: Wartungsfugen, als Wartungsfuge sind alle Fugen definiert, die starken chemischen und/oder physikalischen Einflüssen ausgesetzt sind und deren Dichtstoffe in regelmäßigen Zeitabständen überprüft und ggf. erneuert werden müssen, um Folgeschäden zu vermeiden. Bei Wartungsfugen handelt es sich somit um Fugen, bei welcher auch bei geeigneter Materialwahl, sachgerechter Vorbehandlung und Verarbeitung mit einer verkürzenden Lebensdauer zu rechnen ist. Wartungsfugen unterliegen keiner Gewährleistung. § 7 Aufrechnungsverbot Der Auftraggeber kann die Zahlungsansprüche des Auftragnehmers nicht mit Forderungen aus anderen vertraglichen Beziehungen aufrechnen, es sei denn, die Forderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. § 8 Eigentumsvorbehalt Soweit der Auftragnehmer im Rahmen seiner Leistungen auch Lieferungen erbringt, behält er sich hieran das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung der erbrachten Leistungen vor. Wird ein Liefergegenstand mit einem Bauwerk fest verbunden, so tritt der Auftraggeber etwaige damit zusammenhängende eigene Forderungen (z.B. bei Weiterverkauf des Objektes) in Höhe der Forderung des Auftragnehmers an diesen ab. § 9 Abnahme Der Aufragnehmer hat Anspruch auf Teilabnahme für in sich abgeschlossene Teile der Leistung. Im Übrigen erfolgt die Schlussabnahme nach Fertigstellung der Leistung gemäß § 640 BGB. Der Abnahme steht es gleich, wenn der Besteller das Werk nicht innerhalb einer ihm vom Unternehmer bestimmten angemessenen Frist abnimmt. Die Abnahme kann auch durch schlüssiges Verhalten erfolgen. Verweigert der Auftraggeber die Abnahme ausdrücklich unter Berufung auf Mängel, so ist unabhängig von der Berechtigung der Mängelrüge eine Zustandsfeststellung der Werkleistung gemäß § 650 g BGB durchzuführen und zu protokollieren. § 10 Leistungsermittlung, Aufmaß und Abrechnung Bei einem Pauschalpreisvertrag erfolgt die Abrechnung nach den vertraglichen Vereinbarungen ohne Aufmaß. Ist ein Einheitspreisvertrag vereinbart, erfolgt die Abrechung auf Basis einer Leistungsermittlung durch Aufmaß. Dabei wird die Leistung nach den Maßen der fertigen Oberfläche berechnet. Als Ausgleich für den Bearbeitungsmehraufwand zur Anarbeitung an nicht behandelte Teilflächen (so genannte Aussparungen), zum Beispiel Fenster- und Türöffnungen bei Fassaden, oder Dachflächenfenster, Lichtkuppeln, Lüftungsöffnungen bei Dachflächen, werden diese Flächen bis zu einer Einzelgröße von 2,5 qm übermessen. Bei Längenmaßen bleiben Unterbrechungen bis 1 m Einzelgröße unberücksichtigt. Auftraggeber und Auftragnehmer können weitere detaillierte Aufmassregeln durch Vereinbarung der einschlägigen ATV VOB/C-DIN 18 336 und 18 338 zugrunde legen. § 11 Reparaturservice | 24-Stunden-Reparaturservice Unser Reparaturservice und / oder der 24-Stunden-Reparaturservice ist kein Notfalldienst. Sind unsere Kapazitäten erschöpft, zum Beispiel bei Extremwetterlagen, wenden Sie sich an einen anderen Handwerker. Es bleibt uns weiterhin vorbehalten, Reparaturanfragen abzulehnen. Ein Rechtsanspruch auf die Serviceleistung „24-Stunden-Reparaturservice“ besteht nicht. An- und Abfahrten sowie die Arbeitsvorbereitung (Rüstzeiten) sind Lohnleistungen und werden daher auch als solche abgerechnet. Bei Leistungen, die außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erbracht werden, berechnen wir einen Servicezuschlag auf den Stundenlohnverrechnungssatz. Dieser beträgt an Werktagen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie an Samstagen 25 %, zwischen 20:00 und 6:00 Uhr (Nachtarbeit | Sonn- und Feiertage abweichend) 50 % und an Sonn- und Feiertagen 100 % auf den derzeit gültigen Grundlohn. Dieser Aufschlag wird auch für An- und Abfahrten sowie für die Arbeitsvorbereitung der zu erbringende Leistung erhoben (Rüstzeit). Aus Arbeitsschutzgründen werden Dacharbeiten bei Reparaturen immer mit mindestens zwei Personen durchgeführt, es sei denn, Absturzsicherungen, Arbeitsplätze und Verkehrswege sind so eingerichtet, dass die Gefährdung durch Absturz von Beschäftigten so weit wie möglich vermieden wird. Bei allen Reparaturen handelt es sich um eine Leistung, die, falls erforderlich, durch weitere Maßnahmen ergänzt werden muss. Die Garantie besteht erst nach einer abgeschlossenen Reparaturmaßnahme auf die spezifische ausgeführte Leistung, die in Folge einer zum Zeitpunkt der Leistung notwendigen Reparatur bestand. § 12 Sonstiges Ist der Auftraggeber Verbraucher, so gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Ansonsten ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz des Auftragnehmers, sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt. Sollte eine der vorstehenden Regelungen - gleich aus welchem Rechtsgrund - unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit und Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Ausschluss von Verbraucherschlichtungsverfahren – Information gemäß § 36 VSBG. Der Auftragnehmer ist weder gesetzlich verpflichtet noch beteiligt er sich freiwillig an Verbraucherschlichtungsverfahren na ch dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Anker 24 Std. Anker 40 Anker 2

  • Jobs | Peter Becher

    Jobs Firma Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik JOBS Sind Sie unserer Spezialist für Dach | Wand | Abdichtung Sind wir Ihr neuer Arbeitgeber und Fachbetrieb für Dach-, Wand-, Abdichtungstechnik und Gewerk übergreifende Leistungen ? Die Firma Becher der kompetente Partner für Dach- Wand- und Abdichtungstechnik sucht Mitarbeiter. Wir erweitern unser Team und suchen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Firma Peter Becher ist ein bodenständiger Dachdeckerbetrieb mitten im Westerwald. Wir freuen uns auf Sie und bieten, interessante berufliche Perspektiven und vielseitige Tätigkeiten. Wir suchen: Dachdeckermeister/in - Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik (m/w/d) Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik (m/w/d) Dachdeckerhelfer/in - Auch „Nebeneinsteiger“ (m/w/d) Auszubildender/in - Dachdecker/in (m/w/d) Ihre Aufgaben: Alle anfallenden Arbeiten rund um Dach, Fassade und Abdichtung. Ihr Profil: Wir erwarten das Sie mit dem Berufsbild vertraut sind. Das Sie teamfähig und flexibel sind. Sie sollten motiviert und engagiert sein. Sie sollten einen Führerschein besitzen. Wir bieten Ihnen: Ein leistungsgerechtes Gehalt und ein gutes Arbeitsklima. Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen. Hilfe beim Erwerb des Führerscheins bis hin zur Kostenübernahme. Unterstützung bei der Wohnungssuche. Interesse geweckt ? Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung vorzugsweise per Mail oder Post an uns. Bewerbung per WhatsApp

  • Widerrufsrecht für Verbraucher | Peter Becher

    Widerrufsrecht Firma Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik WIEDERRUF Widerrufsrecht Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Widerrufsrecht für Verbraucher Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung Peter Becher | Hauptstraße 29 | 56412 Untershausen +49 (0) 2602 18748 info@peterbecher-dach.com www.peterbecher-dach.com Vertretungsberechtigte/r Geschäftsführer/in: Peter Becher Gerichtsstand : Montabaur Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 156515096 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Peter Becher (Anschrift wie oben) Mitglied der Dachdeckerinnung | Kreishandwerkerschaft Widerrufsbelehrung | Widerruferklärung | Widerrufsverzicht Widerrufserklärung Widerrufsbelehrung Einverständniserklärung Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns die Firma Peter Becher Dach- und Gerüstbau, 56412 Untershausen, Hauptstraße 29 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Widerrufsbelehrung | Widerruferklärung | Widerrufsverzicht Selbstverständlich können Sie die Dokumente Widerrufsbelehrung Widerrufserklärung Widerrufsverzicht jederzeit als Papier-Exemplar erhalten, falls Sie dies wünschen. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail. info@peterbecher-dach.com Zudem finden Sie die Formulare als Anlage in Ihrem Angebot.

  • Angebot | Peter Becher

    Ihr Angebot für Dach, Wand oder Abdichtung. Anfrage an Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik IHR PROJEKT Anfrage an Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Angebot anfordern | Kostenvoranschlag Vorname Nachname E-Mail-Adresse Vorwahl Telefon Ich bin | Wir sind Option auswählen Anfrage | Serviceauswahl Option auswählen Gebäudenutzung Option auswählen Leistungsumfang | Größe Option auswählen Weitere Details | Andere Leistungen Straße und Hausnummer Addresszusatz Postleitzahl Stadt Wunschtermin Gewünschter Realisierungszeitraum Option auswählen Bemerkungen Datei hochladen Unterstützte Datei hochladen (max. 15MB) Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@peterbecher-dach.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier gelangen Sie zu Ihrem unverbindlichen und kostenfreien* Kostenvoranschlag | Angebot. Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde gesendet ! Informationen zu Ihrem unverbindlichen und *kostenlosen Kostenvoranschlag | zu Ihrem Angebot.

  • Sitemap | Peter Becher

    Sitemap der Firma Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik SITEMAP Sitemap von Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Sitemap Alphabetische Sortierung | *Nur Desktop-Version AGB Aktuelles * Angebot | Anfragen * Cookies * Datenschutz Download * Experten - Beratung * Impressum Jobs * Kontakt Leistungsspektrum Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung | Kundenfeedback Referenzen Sitemap * Start Suche * Urheberrecht * Dies & Das * Wiederruf *

  • Ansprechpartner Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung

    Peter Becher Firmeninhaber | Rüdiger Britscho Techniker PM | Marvin Becher DDM EXPERTEN BERATUNG* Ihr Spezialisten für Dach | Wand | Abdichtung Anker 2 Ihr fachkompetenter Partner in der Region. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Arbeiten rund um ein fachgerechtes Dach, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Meisterbetrieb | DDM Inhabergeführtes Unternehmen Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen in der Nähe von Montabaur im Westerwald. Wir freuen uns, Sie bei der Verwirklichung Ihrer Projekte zu unterstützen. Inhaber | CEO | Techniker Herr Peter Becher Telefon : +49 (0) 2602 18748 Telefax : +49 (0) 2602 970746 Mobil : +49 (0) 171 7456951 pete rbecher.ww@t-online.de Energieberater im Dachdeckerhandwerk Geschäftsleitung und Techniker PM | Techniker Herr Rüdiger Britscho Telefon : +49 (0) 2602 970745 Telefax : + 49 (0) 2602 970746 Mobil : +49 (0) 151 57335052 r .britscho@peterbecher-dach.com Threema " DSGVO k onform" Projektabwicklung und Technik Anker Kontakt Dachdeckermeisterbetrieb Peter Becher, rund um Dach, Fassade und Abdichtung stehen wir für eine kompetente Beratung bei allen Bau- und Renovierungsarbeiten. Von der gründlichen Analyse über die Planung bis hin zur Realisierung. Bürozeiten | Mo. - Fr. von 08:00 - 16:00 Uhr Bürozeiten | Samstag nach Vereinbarung Kostenlose und unverbindliche Experten-Beratung innerhalb der Geschäftszeiten oder nach Vereinbarung. Sie können auch einen Rückruf vereinbaren; nutzen Sie dazu bitte unter Angabe Ihrer Telefonnummer und Ihres Anliegens unsere E-Mail. Telefon : +49 (0) 2602 18 74 8 Mobil : +49 (0) 171 7456951

  • Aktuell | Peter Becher

    Aktuelles | Firma Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik AKTUELL Aktuelles vom Spezialist für Dach | Wand | Abdichtung Pressestimmen | Stadt Limburg fördert Denkmalschutz Die Dachspitze wird zum Lieblingsobjekt Wer in Limburg an denkmalgeschützte Häuser denkt, hat oft Fachwerk und die Altstadt vor Augen. Das muss aber nicht sein, denkmalgeschützte Häuser, ob als Einzelkulturdenkmal oder unter Schutz in denkmalgeschützte Gesamtanlagen, finden sich auch abseits der Altstadt. SOLAR Alpino | 1400 m² in Planung Die neue Generation von PV-Unterkonstruktionen SOLAR Alpino ist eine Unterkonstruktion in Weiß zur Montage gerahmter Photovoltaikmodule auf Flachdächern. Sie ist aerodynamisch optimierte und wird dachdurchdringungs- und ballastfrei befestigt. dachdurchdringungs- und ballastfreie adhäsive Dachbefestigung (Verschweißung) über Bitumen- oder Kunststoffmanschetten Befestigung der Module mittels Druckfederklemmung und Modul-Sicherungsstiften. SOLAR Alpino eignet sich im Detail: Flachdach nach den Einbaubedingungen der Montageanleitung Bis maximal 3° (entspricht ca. 5 %) bei Bitumenabdichtung und bis maximal 10° (entspricht ca. 17 %) bei Kunststoffdachbahnen mit mechanischer Befestigung Gefälle max. 2 % überbaubar Neigungswinkel der Module: 12° Dächer mit geringen Traglastreserven – Systemgewicht ca. 10–16 kg/m2 Installationsarten Süd-, Ost-West- und Ost-West-optimierte Aufstellung Statische Ertüchtigung über zusätzliche Mittenbefestigung bei hohen Windlastfällen Wer in Limburg an denkmalgeschützte Häuser denkt, hat oft Fachwerk und die Altstadt vor Augen. Das muss aber nicht sein, denkmalgeschützte Häuser, ob als Einzelkulturdenkmal oder unter Schutz in denkmalgeschützte Gesamtanlagen, finden sich auch abseits der Altstadt. Die Stadt hat nun zwei Objekte in der Diezer Straße und am Freiherr-vom-Stein-Platz gefördert. Als zweites Objekt stellen wir das Haus in der Diezer Straße vor. „Hier war früher mal ein Balkon“, sagt Alexander Maurer an dem großen Erker, der zur Diezer Straße hinausgeht. An der Dicke der ursprünglichen Außenmauer und deren gewöhnungsbedürftiges Hereinragen in den heutigen Raum lässt sich das ablesen. Dort muss es in früheren Zeiten mal ein großes Türelement gegeben haben, um auf den Balkon zu gelangen. Ein Stockwerk höher gab und gibt es das Gleiche. Die zwei Hausnummern 56a und 58 bilden ein stattliches Doppelhaus, das sich in die denkmalgeschützte Gesamtanlage Diezer Straße/Parkstraße einreiht. „Es gibt nur eine Aufnahme des Hauses im Stadtarchiv. Doch die Bäume verdecken den Blick auf die Fassade zur Straßenseite und damit auch auf die frühere Balkonnutzung“, erzählt Maurer. Er hat sich ordentlich etwas vorgenommen, um den Komplex, zu dem im rückwärtigen Bereich noch ein moderner Anbau gehört, für die künftige Wohnnutzung zu ertüchtigen. Über 1100 Quadratmeter Wohnfläche verteilen sich auf den Komplex, insgesamt 15 Wohneinheiten sollen dort einmal umgesetzt werden. In einigen Bereichen ist die künftige Raumaufteilung schon gut ablesbar. Bei der Innengestaltung ist der Denkmalschutz außen vor, da es sich nicht um ein Einzelkulturdenkmal handelt. Bis zum Ende des Jahres sollen die ersten Mieterinnen und Mieter einziehen. Die Arbeiten, die die Stadt im Rahmen ihrer Förderung der Denkmalpflege mit einem Zuschuss unterstützt, verteilen sich über einen Zeitraum von drei Jahren. Wie Maurer berichtet, ist im vergangenen Jahr das Dach von Haus Nr. 56a neu eingedeckt worden. Die Arbeiten waren notwendig, um weitere Schäden durch eindringendes Wasser zu verhindern. In diesem Jahr folgt die Eindeckung des Daches auf dem Hausteil mit der Nummer 58. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die beiden Dächer auf mehr als 330.000 Euro. Im kommenden Jahr ist noch ein dritter Bauabschnitt vorgesehen, dabei geht es dann um die Sanierung der Fassade. Die Arbeiten beinhalten den Verputz, den Anstrich sowie die Natursteinarbeiten an Treppen und Fensterbänken. Mit diesen Arbeiten erhöhen sich die Kosten natürlich weiter, sodass das Projekt mit der Höchstfördersumme von 40.000 Euro durch die Stadt unterstützt wird. „Gerade beim Dach muss gesagt werden, dass es in einer sehr hohen Qualität ausgeführt wurde und dies auch bei der noch ausstehenden Eindeckung zu erwarten ist. Auch die kleinsten Kehlen sind zum Beispiel in Schiefer ausgeführt. Das geht über das hinaus, was vom Denkmalschutz gefordert wurde, da in bestimmten untergeordneten Bereichen auch Blechkehlen vorstellbar gewesen wären“, sagt Angela Koppel, Leiterin der Unteren Denkmalschutzbehörde. Auf dem bereits sanierten Dach befindet sich auch das Lieblingsobjekt des neuen Eigentümers, es ist die Spitze auf dem Dach des kleinen Turms. LW Medien GmbH | https://www.wittich.de/ Ihr Dachdecker | Meisterbetrieb in Montabaur + Umgebung Energieeffizient Sanieren | Schont die Umwelt und den Geldbeutel. Ihr Dach bietet die Möglichkeit, Energie zu liefern, zum Sparbuch, zur Tageslichtoase, zum Lebenstraum oder zur bunten Wiese für Bienen und Insekten zu werden. Wir verwandeln Ihr Dach vom Schutzdach zum "Nutzdach". Informieren Sie sich über Staatliche Förderungen für die Dachsanierung | Einzelmaßnahme. Schützt vor Hitze & Kälte Spart bis zu 30 % Heizenergie Staatlich gefördert Ihr fachkompetenter Partner in der Region. Aktuell | Sanierung & Renovierung | Denkmalschutz in Limburg rund 1000 m² Bei der Schuppen-Deckung werden im Gegensatz zur Altdeutschen Deckung nur Decksteine derselben Größe verwendet, die mit Hilfe von Schablonen zugerichtet werden. Ihre Form entspricht aber der des altdeutschen Decksteins. 1000 m² | Denkmalschutz Renovierung 1000 m² | Sanierung Sanierung 1000 m² | Renovierung Denkmalschutz Hinweis: Wegen der verschiedenartigen Anforderungen an Objekte und unterschiedlichen Arbeitsbedingungen ist immer die projektbezogene Prüfung der SOLAR Alpino Unterkonstruktion auf Eignung durch den Verarbeiter notwendig.

  • Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung | Ihr Dachdecker | Montabaur

    Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung | Ihr Dachdecker | Fair - Kompetent - Kundenorientiert DACH Der konstruktive Abschluss der darunter befindlichen Räume es schützt vor Sonne, Wind und Wetter. Im Rahmen moderner Energiekonzepte ist es Standard, das Dach energetisch zu isolieren. ABDICHTUNG Flachdach- und Bauwerksabdichtung Die Qualität der Planungs- und Verarbeitungsprozesse an Flachdach, Terrassen, Balkonen und erdberührten Bauteilen ist sehr wichtig. WAN D Außenverkleidungen spielen eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung und des Schutzes eines Gebäudes. Außenverkleidungen, auch bekannt als Wandverkleidungen und Fassaden, sind eine weit verbreitete Option, die sowohl ästhetischen als auch funktionalen Anforderungen gerecht werden. SOLARENER GIE Die Sonnenergie lässt sich vielfältig nutzen. Photovoltaikanlagen, solarthermische Kraftwerke und Sonnenkollektoren nutzen die Sonnenstrahlung ohne Umwege und wandeln die Strahlungsenergie in Strom oder Wärme um. WER TERHALTUNG Dachwartung und Reparatur, je nach Witterungseinfluss und Standort ist es ratsam, in verschiedenen Intervallen diese durchzuführen es unterstützt die Werterhaltung des Hauses. Firmenporträt Dachdeckermeisterbetrieb Peter Becher, rund um Dach, Fassade und Abdichtung stehen wir für kompetente Betreuung bei allen Bau- und Renovierungsarbeiten. Von der sorgfältigen Analyse, über die individuelle Beratung, bis hin zur fachgerechten Durchführung der einzelnen Schritte stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auch Gewerk übergreifende Leistungen in diversen anderen Bereichen führen wir aus. Dabei verbinden wir traditionelles Handwerk mit moderner Technik und werden gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie sich unsere Leistungen anschauen. Informieren Sie sich " all from one hand ". Wir verwirklichen Ihr Projekt fachgerecht und nach dem neusten Stand der Technik. Fair Kompetent Kundenorientiert Unser Angebot umfasst viel mehr als nur ein durchdachtes Leistungs- und Serviceangebot sowie einen Reparaturdienst in der Regel innerhalb 24 Stunden. Neben den klassischen Lösungen in den Bereichen Flach- und Steildach von der Dacheindeckung in allen Varianten über Dachranddeckungen, Dach- und Wohnraumfenster, Dachbegrünung bis hin zu Dachabdichtungen und Dämmsystemen, sowie Fassade- und Entwässerungstechnik bieten wir natürlich auch gewerkübergreifende Lösungen für Holzkonstruktionen und Photovoltaik an. Alles zusammen mit einem eigenen Gerüstbau- und Kranservice, eine „Alles aus einer Hand“ Lösung für unsere Kunden. Wir sind Ihr inhabergeführtes Unternehmen für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in unmittelbarer Nähe von Montabaur. Wir legen Wert auf Kundenzufriedenheit und höchste Qualität. Bitte kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Realisierung Ihrer Bauprojekte sowohl im Westerwald als auch überregional behilflich sein können.

  • COOKIE | Peter Becher

    Cookie-Richtlinie für die Firma Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik COOKIE Cookie-Richtlinie für Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung 1. Was ist ein Cookie? Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf den Computer heruntergeladen wird, wenn Nutzer auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer eines Nutzers zu erkennen. Das Wichtigste, was man über die von Wix platzierten Cookies wissen muss, ist, dass sie unsere Website etwas nutzerfreundlicher machen, z. B. durch die Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen. 2. Warum verwenden wir Cookies? Wir können Cookies und ähnliche Technologien für unterschiedliche Zwecke verwenden, beispielsweise: i) aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Betrug sowie um Cyber-Angriffe zu erkennen und zu verhindern; ii) um ausgewählte Dienste zur Verfügung stellen zu können; iii) um die Performance, den Betrieb und die Wirksamkeit unserer Dienste zu überwachen und zu analysieren und iv) um das Nutzererlebnis zu verbessern. 3. Cookie-Übersicht: Hier ist eine Übersicht, welche Cookies auf Websites von Wix verwendet werden können. 4. Optionen: Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. wie man erkennt, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwaltet, löscht und blockiert, empfehlen wir einen Besuch auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org. Alternativ ist es auch möglich, dass der Browser Cookies grundsätzlich blockiert. Dazu müssen Nutzer die Cookie-Einstellungen im Browser entsprechend ändern. Diese Einstellungen befinden sich normalerweise im Menü des Browsers unter „Optionen“ oder „Präferenzen“. Das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien kann zur Folge haben, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen oder das Nutzererlebnis anderweitig beeinträchtigt wird. Die folgenden Links können nützlich sein, oder alternativ die Option „Hilfe“ im Browser. Cookie-Einstellungen in Firefox Cookie-Einstellungen im Internet Explorer Cookie-Einstellungen in Google Chrome Cookie-Einstellungen in Safari (OS X) Cookie-Einstellungen in Safari (iOS) Cookie-Einstellungen in Android Um die Verwendung eigener Daten durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen und zu verhindern, bestehen die folgenden Anweisungen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren. Wir bitten Nutzer, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über den aktuellen Stand in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu halten.

  • Dies & Das | Peter Becher

    Dies & Das von Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik DIES & DAS Various von Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Anker 1 Dies und Das Hier finden Sie einige nützliche Links zu interessanten Seiten und/oder Kooperationspartnern rund um die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Das Wetter darf hierbei nicht fehlen. Für das Bauhandwerk ist eine professionelle Wettervorhersage von großer Bedeutung. Sonne, Frost, Wind und Niederschläge sind wichtige Faktoren bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Anker 35 Hier finden Sie nützliche Verlinkungen Adobe Acrobat Reader PDF - Viewer 🔗 Arbeitssicherheit auf Baustellen 🔗 GeoPortal | Rheinland-Pfalz 🔗 Google Earth | Stree View 🔗 Förderprogramm BAFA 🔗 Drawio | Diagrams 🔗 Erste BImSchV 🔗 RAL Farben 🔗 Threema 🔗 Signal 🔗 Premium-Partner | Innovative Dach- und Abdichtungssysteme | Berufsorganisation Starke Marken und starke Partner, zusammen unschlagbar. Das sind unsere Premium-Partner, mit denen wir bestmögliche Ergebnisse für Sie realisieren. Unsere langjährige Zusammenarbeit mit führenden Industriepartnern ermöglicht es uns, innovative Lösungen in Profiqualität anzubieten. Wir verarbeiten fast ausschließlich Premiumprodukte. Dies gewährleistet, dass alle verwendeten Materialien die erforderlichen Zulassungen, Prüfungen und Gutachten besitzen. Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Produkte und arbeiten ausschließlich mit zertifizierten, kompetenten Herstellern zusammen, mit denen wir langjährige Partnerschaften pflegen. Markenlogos gemäß § 24 Markengesetz | Alphabetische Sortierung Anker 2 Industriepartner | Handelspartner Neben unseren Premium-Partnern arbeiten wir natürlich auch mit einer Vielzahl an Industrie- und Handelspartnern zusammen, die ebenfalls für höchste Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit stehen. Wir pflegen einen ständigen Kontakt mit diesen Unternehmen, um Ihnen das für Ihre Bedürfnisse bestmögliche handwerkliche Ergebnis anbieten zu können. Dachformen | Welche Dachformen gibt es? Was ist eine Dachform? Die Wahl der passenden Dachform Dachformen im Überblick Dachformen sind verschiedene Gestaltungsarten von Dächern. Sie können u. a. von architektonischen, klimatischen und ästhetischen Aspekten bestimmt werden. Was ist eine Dachform? Als Dachform bezeichnet man die äußere Form des Daches, die durch die Konstruktion entsteht. Sie ist die geometrische Grundform eines Daches. Dachformen können vielseitig kombiniert werden. Sie können u. a. folgende Formen annehmen: ebenflächig (Dächer mit ein oder mehreren ebenflächigen Dachflächen, z. B. Satteldach, Pultdach, Mansardendach, Walmdach) krummflächig (Dächer mit Krümmung oder Wölbung, z. B. Tonnendach, Kegeldach) einflächig (Dächer bestehen aus nur einer Fläche, z. B. Pultdach, Tonnendach, Flachdach) mehrflächig (Dächer bestehen aus mehreren Flächen, Abschnitten oder Segmenten, z. B. Satteldach, Zeltdach, Walmdach, Schmetterlingsdach) Die Wahl der passenden Dachform Jede Dachform weist Vor- und Nachteile auf, unter anderem: der Ableitung von Wasser der Energieeffizienz der architektonischen Möglichkeiten der Kosten Bei der Wahl der Dachform können folgende Fragen hilfreich sein: Welche aktuellen Vorschriften gelten für Dachformen? Welchen Witterungsbedingungen muss das Dach standhalten können? (Schneelasten, viel Niederschlag, starker Wind etc.) Wird der Dachraum als Lager- oder Wohnraum genutzt? Wie aufwändig und kostenintensiv darf die Konstruktion sein? In welche Richtung wird das Dach ausgerichtet? Sollen Dachfenster oder Solarpanels verbaut werden? Soll das Dach traditionell oder modern sein? Dachformen im Überblick Diese Dachformen gibt es und diese sind wiederum frei miteinander kombinierbar. Die Wahl des Daches hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Die Architektur des Gebäudes, die formalen Anforderungen des Bebauungsplanes, funktionale Kriterien für die Erweiterung des Daches und die Kosten für die Dämmung oder Wartung eines Daches und nicht zuletzt die überaus komplexe Anforderung der Statik gehören zu den wichtigsten Faktoren. Steildach und Dacheinbauten Zusätzlich kann durch den Einbau eines Dachfensters oder einer Dachgaube der Wohnraum bis unter das Dach genutzt werden. Dachflächenfenster gibt es in vielen Varianten, ob Schwingfenster, Klapp-Schwing-Fenster, Steildach- oder auch Flachdach-Fenster – die richtige Auswahl hängt von den Gegebenheiten in Ihrem Zuhause und Ihren individuellen Anforderungen ab. Mehr Licht, mehr Platz und eine bessere Belüftung, auch eine Gaube hat viele Vorteile. Bereits beim Hausbau sollte sie mit eingeplant werden, je nach Einzelfall ist aber auch ein nachträglicher Einbau möglich. Hier ein Überblick über die verschiedenen Konstruktionsweisen. Ob Dachflächenfenster oder Dachgauben die bessere Wahl sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei einem Neubau sind es meistens nur die höheren Investitionskosten, die einen Bauherrn davon abhalten, sich statt für eine Dachgaube für Dachflächenfenster zu entscheiden. Denn das Statik-Problem entfällt bei einem Neubau, da die Gauben direkt vom Architekten eingeplant werden. Dachgauben sind in der Regel die bessere Lösung, da sie den Wohnraum vergrößern, für mehr gefühlte Weite im Dachgeschoss sorgen, ein Herantreten ans Fenster ermöglichen und weniger Hitze ins Dachgeschoss lassen. Bei ausreichendem Budget und wenn im Bebauungsplan nichts dagegen spricht, sind Dachgauben bei einem neu gebauten Haus zu empfehlen. Wer sich besonders viel Licht im Dachgeschoss wünscht, sollte stattdessen lieber Dachfenster wählen. Tageslichtsysteme und Flachdach Fenster mit hohen architektonischen Reizen Flachdach Fenster sind echte Allrounder. Sie ermöglichen einen optimalen Lichteinfall in das Gebäude. Durch die Verwendung von Flachdachfenstern oder Tageslichtsystemen wird der Raum um bis zu dreimal mehr Tageslicht geflutet. Starre und lüftbare Tageslicht- und Belichtungssysteme überzeugen durch optimale Tageslichtausbeute und hervorragende Energieeffizienz. Sie sind in verschiedenen Verglasungsvarianten verfügbar. Durch den Einsatz von Lichtbandsystemen können Sie die Kosten für den Betrieb künstlicher Lichtanlagen reduzieren. Außerdem schafft der Gebäudeinhaber einen großen Mehrwert für die Personen, die sich in diesem Gebäude aufhalten.Durch die Einstrahlung von Tageslicht in das Innere wird das Wohlbefinden gesteigert. Lichtbandsysteme sind bei großen flachen Dächern besonders gut geeignet, da dann ein großflächiges Oberlichtsystem eingebaut werden kann.

  • Datenschutz | Peter Becher

    Datenschutz Firma Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik DATENSCHUTZ Datenschutzerklärung für Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Datenschutzerklärung Einleitung P eter Becher Dach | Wand | Abdichtung Postanschrift : Hauptstraße 29 56412 Untershausen Kontakt : Telefon : +49 (0) 2602 18748 Telefax : +49 (0) 2602 970746 E-Mail : info@peterbecher-dach.com Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website und/oder unseres Mobile-App (die „Website“ bzw. der „Mobile-App“) sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website und/oder unseres Mobile-App (zusammen: „digitale Assets“) zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar. In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie: Wie wir Daten sammeln Welche Daten wir erfassen Warum wir diese Daten erfassen An wen wir die Daten weitergeben Wo die Daten gespeichert werden Wie lange die Daten vorgehalten werden Wie wir die Daten schützen Wie wir mit Minderjährigen umgehen Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie Welche Daten erfassen wir ? Kategorie: Immer Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die wir erfassen können: Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen. Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von uns als personenbezogene Daten behandelt. Wie sammeln wir Daten ? Kategorie: Immer Nachstehend sind die wichtigsten Methoden aufgeführt, die wir zur Sammlung von Daten verwenden: Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie also unsere digitalen Assets besuchen und Dienste nutzen, können wir die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern. Wir erfassen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, beispielsweise, wenn Sie über einen Kommunikationskanal direkt mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. eine E-Mail mit einem Kommentar oder Feedback). Wir können, wie unten beschrieben, Daten aus Drittquellen erfassen. Wir erfassen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich über einen Drittanbieter wie Facebook oder Google bei unseren Diensten anmelden. Warum erfassen wir diese Daten ? Kategorie: Immer Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden: um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben; um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern; um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten; um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren; für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke; um unsere Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können; um Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen; um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln. Bei Werbe-E-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese weiterhin erhalten möchten. Wenn nicht, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink in diesen E-Mails. An wen geben wir diese Daten weiter ? Kategorie: Immer Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.). Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen: (i) um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen; (ii) um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben; (iii) um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iv) im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder bei einem unserer verbundenen Unternehmen (im Wege einer Verschmelzung, des Erwerbs oder Kaufs (im Wesentlichen) aller Vermögenswerte u. a.); (v) um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/oder zu verwalten (z. B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist; (vi) um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchten wir darauf hinweisen, dass wir nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden können. Kategorie: Nutzer hat einen Blog oder ein Forum Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste soziale Interaktionen (z. B. Inhalte, Informationen und Kommentare öffentlich posten und mit anderen Nutzern chatten) ermöglichen. Wir weisen Sie darauf hin, dass alle Inhalte oder Daten, die Sie in diesen Bereichen zur Verfügung stellen, von anderen Personen gelesen, erfasst und verwendet werden können. Wir raten davon ab, Informationen zu posten oder mit anderen zu teilen, die Sie nicht öffentlich machen wollen. Wenn Sie Inhalte auf unseren digitalen Assets hochladen oder anderweitig im Rahmen der Nutzung eines Dienstes zur Verfügung stellen, erfolgt dies auf eigenes Risiko. Wir können nicht die Aktionen anderer Nutzer oder Mitglieder der Öffentlichkeit mit Zugriff auf Ihre Daten oder Inhalte kontrollieren. Sie nehmen zur Kenntnis und bestätigen hiermit, dass Kopien Ihrer Daten selbst nach deren Löschung auf zwischengespeicherten und archivierten Seiten oder nach der Erstellung einer Kopie/Speicherung Ihrer Inhalte durch Dritte abrufbar bleiben können. Cookies und ähnliche Technologien Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, autorisieren wir Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste („Tracking-Technologien“) einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf unseren digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie. Kategorie: Der Nutzer ist NICHT mit einem Werbedienst verbunden Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogenen Daten nicht an Werbeunternehmen oder Werbenetzwerke weitergeben. Kategorie: Der Nutzer ist mit einem Werbedienst, einem Campaign Manager oder mit Facebook Ads verbunden Wir können über unsere Dienste und unsere digitalen Assets (einschließlich Websites und Anwendungen, die unsere Dienste einsetzen) Werbung bereitstellen, die auch auf Sie zugeschnitten sein kann, z. B. Anzeigen, die auf Ihrem jüngsten Surfverhalten auf Websites, Geräten oder Browsern basieren. Um diese Werbeanzeigen für Sie bereitzustellen, können wir Cookies und/oder JavaScript und/oder Webbeacons (einschließlich durchsichtiger GIFs) und/oder HTML5 Local Storage und/oder andere Technologien einsetzen. Wir können auch Dritte einsetzen, wie z. B. Netzwerkinserenten (d. h. Dritte, die Werbeanzeigen auf der Grundlage Ihrer Website-Besuche einblenden), um gezielte Anzeigen zu schalten. Externe Anbieter von Werbenetzwerken, Werbetreibende, Sponsoren und/oder Dienste zur Messung des Website-Traffics können ebenfalls Cookies und/oder JavaScript und/oder Webbeacons (einschließlich durchsichtiger GIFs) und/oder Flash-Cookies und/oder andere Technologien verwenden, um die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu messen und Werbeinhalte für Sie anzupassen. Diese Drittanbieter-Cookies und andere Technologien unterliegen der spezifischen Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Drittanbieters und nicht dieser hier. Wo speichern wir die Daten ? Kategorie: Immer Nicht personenbezogene Daten Bitte beachten Sie, dass unsere Unternehmen sowie unsere vertrauenswürdigen Partner und Dienstanbieter auf der ganzen Welt ansässig sind. Zu den in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Zwecke speichern und verarbeiten wir alle nicht personenbezogenen Daten, die wir erfassen, in unterschiedlichen Rechtsordnungen. Kategorie: Nutzer erfasst personenbezogene Daten Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und soweit für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste und/oder gesetzlich vorgeschrieben (wie nachstehend weiter erläutert) in anderen Rechtsordnungen gepflegt, verarbeitet und gespeichert werden. Wie lange werden die Daten vorgehalten ? Kategorie: Immer Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen. Wie schützen wir die Daten ? Kategorie: Immer Der Hosting-Dienst für unserer digitalen Assets stellt uns die Online-Plattform zu Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste. Kategorie: Nutzer akzeptiert Zahlungen/eCom Alle von uns und unserem Hosting-Anbieter für unsere digitalen Assets angebotenen Zahlungsmöglichkeiten halten die Vorschriften des PCI-DSS (Datensicherheitsstandard der Kreditkartenindustrie) des PCI Security Standards Council (Rat für Sicherheitsstandards der Kreditkartenindustrie) ein. Dabei handelt es sich um die Zusammenarbeit von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. PCI-DSS-Anforderungen helfen, den sicheren Umgang mit Kreditkartendaten (u. a. physische, elektronische und verfahrenstechnische Maßnahmen) durch unseren Shop und die Dienstanbieter zu gewährleisten. Kategorie: Immer Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sichere Passwörter festzulegen und uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben. Wie gehen wir mit Minderjährigen um ? Kategorie: Nutzer erfasst KEINE Daten von Minderjährigen Die Dienste sind nicht für Nutzer bestimmt, die noch nicht die gesetzliche Volljährigkeit erreicht haben. Wir werden wissentlich keine Daten von Kindern erfassen. Wenn Sie noch nicht volljährig sind, sollten Sie die Dienste nicht herunterladen oder nutzen und uns keine Informationen zur Verfügung stellen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit einen Altersnachweis zu verlangen, damit wir überprüfen können, ob Minderjährige unsere Dienste nutzen. Für den Fall, dass wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Minderjähriger unsere Dienste nutzt, können wir diesen Nutzern den Zugang zu unseren Diensten untersagen und ihn sperren, und wir können alle bei uns gespeicherten Daten über diesen Nutzer löschen. Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Minderjähriger Daten an uns weitergegeben hat, nehmen Sie bitte, wie unten erläutert, Kontakt zu uns auf. Kategorie: Nutzer erfasst Daten von Minderjährigen Kinder können unsere Dienste nutzen. Wenn sie jedoch Zugriff auf bestimmte Funktionen wünschen, müssen sie ggf. gewisse Angaben machen. Die Erfassung einiger Daten (einschließlich Daten, die über Cookies, Webbeacons und andere ähnliche Technologien gesammelt werden) kann automatisch erfolgen. Wenn wir wissentlich von einem Kind erfasste Daten sammeln, verwenden oder offenlegen, werden wir in Übereinstimmung mit geltendem Recht darauf hinweisen und die Zustimmung der Eltern einholen. Wir machen die Teilnahme eines Kindes an einer Online-Aktivität nicht davon abhängig, dass das Kind mehr Kontaktdaten angibt, als vernünftigerweise für die Teilnahme an dieser Aktivität erforderlich ist. Wir verwenden die von uns erfassten Daten nur im Zusammenhang mit den Diensten, die das Kind angefordert hat. Wir können auch die Kontaktdaten eines Elternteils verwenden, um über die Aktivitäten des Kindes in den Diensten zu kommunizieren. Eltern können Daten, die wir von ihrem Kind erfasst haben, einsehen, uns untersagen, weitere Daten Ihres Kindes zu erfassen, und verlangen, dass alle von uns erfassten Daten aus unseren Aufzeichnungen gelöscht werden. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um die Daten Ihres Kindes einzusehen, zu aktualisieren oder zu löschen. Zum Schutz Ihres Kindes bitten wir Sie ggf. um einen Nachweis Ihrer Identität. Wir können Ihnen den Zugriff auf die Daten verweigern, wenn wir der Ansicht sich, dass Ihre Identität fraglich ist. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Daten aufgrund anderer gesetzlicher Verpflichtungen nicht gelöscht werden können. Kategorie: Immer Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke und nur, wenn wir davon überzeugt sind, dass: die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen oder zu schließen (z. B. um Ihnen die Dienste selbst oder Kundenbetreuung bzw. technischen Support bereitzustellen); die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um entsprechenden rechtlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um unsere berechtigten geschäftlichen Interessen zu unterstützen (unter der Maßgabe, dass dies jederzeit in einer Weise erfolgt, die verhältnismäßig ist und Ihre Datenschutzrechte respektiert). Als EU-Ansässiger können Sie: eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, oder nicht, und Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte Zusatzinformationen anfordern; den Erhalt von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen; die Berichtigung lhrer personenbezogenen Daten verlangen, die bei uns gespeichert sind; die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen; der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen; die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, oder eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gültig sind und unseren eigenen berechtigten Interessen und regulatorischen Anforderungen unterliegen können. Wenn Sie allgemeine Fragen zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten und deren Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an uns, wie unten angegeben. Im Zuge der Bereitstellung der Dienste können wir Daten grenzüberschreitend an verbundene Unternehmen oder andere Dritte und aus Ihrem Land/Ihrer Rechtsordnung in andere Länder/Rechtsordnungen weltweit übertragen. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR zu. Wenn Sie im EWR ansässig sind, werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Standorte außerhalb des EWR übertragen, wenn wir davon überzeugt sind, dass ein angemessenes oder vergleichbares Niveau zum Schutz personenbezogener Daten besteht. Wir werden geeignete Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass wir über angemessene vertragliche Vereinbarungen mit unseren Drittparteien verfügen, um zu gewährleisten, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, so dass das Risiko einer unrechtmäßigen Nutzung, Änderung, Löschung, eines Verlusts oder Diebstahls Ihrer personenbezogenen Daten minimiert wird und dass diese Drittparteien jederzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen handeln. Rechte gemäß kalifornischem Verbraucherschutzgesetz Wenn Sie die Dienste als Einwohner Kaliforniens nutzen, dann sind Sie möglicherweise nach dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (California Consumer Privacy Act; „CCPA“) berechtigt, Zugriff auf und Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Um Ihr Recht auf den Zugriff und die Löschung Ihrer Daten geltend zu machen, lesen Sie bitte nachstehend, wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen können. Kategorie: Die Website verkauft keine Daten ihrer Nutzer Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten der Nutzer für die Absichten und Zwecke des CCPA. Kategorie: Websites mit einem Blog oder Forum Nutzer der Dienste, die in Kalifornien ansässig und unter 18 Jahre alt sind, können per E-Mail unter der nachstehend im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Adresse die Löschung ihrer veröffentlichten Inhalte verlangen und erwirken. Diese Anträge müssen alle mit „California Removal Request“ gekennzeichnet sein. Alle Anforderungen müssen eine Beschreibung der Inhalte enthalten, deren Löschung Sie wünschen sowie ausreichende Informationen, mit deren Hilfe wir das Material ausfindig machen können. Wir akzeptieren keine Mitteilungen, die nicht gekennzeichnet sind bzw. nicht ordnungsgemäß übermittelt werden, und wir sind möglicherweise nicht in der Lage zu antworten, wenn Sie nicht ausreichend Informationen zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anforderung nicht sicherstellt, dass das Material vollständig bzw. umfassend gelöscht wird. Von Ihnen veröffentlichtes Material kann beispielsweise von anderen Nutzern oder Dritten wiederveröffentlicht oder erneut gepostet werden. Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie Kategorie: Immer Wir können diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit überarbeiten, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe Angabe zum „Stand“). Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis dazu auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein. Kontakt Kategorie: Immer Wenn Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von uns über Sie erfassten Daten und deren Verwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: Name: Peter Becher Anschrift: Hauptstraße 29 | 56412 Untershausen info@peterbecher-dach.com

  • Download | Peter Becher

    Downloads der Firma Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. DachCheck und Dachwartung. DOWNLOAD Downloads von Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Download | Various Widerrufsbelehrung, Widerrufserklärung und Widerrufsverzicht Kundenerklärung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) Absturzsicherungen auf Baustellen DachCheck Flach dach DachCheck Steildach Abtretungserklärung VOB/B AGB

bottom of page