
FINDEN UND
SUCHEN
Suchergebnis für
Peter Becher
Dach | Wand | Abdichtung
Suchen und Finden
18 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Impressum | Peter Becher
Impressum Firma Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik IMPRESSUM Impressum Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Impressum Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung Peter Becher | Hauptstraße 29 | 56412 Untershausen +49 (0) 2602 18748 info@peterbecher-dach.com www.peterbecher-dach.com Vertretungsberechtigte/r Geschäftsführer/in: Peter Becher Gerichtsstand : Montabaur Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 156515096 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Peter Becher (Anschrift wie oben) Mitglied der Dachdeckerinnung | Kreishandwerkerschaft Das Unternehmen Peter Becher beteiligt sich nicht am Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz. Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für d ie Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Informationen | Beratung Alle Informationen auf den Internetseiten "www.peterbecher-dach.com ", und deren Unterseiten oder der daraus resultierenden Telefon und / oder E-Mail Kommunikation sowie persönlichen Beratungsgesprächen dienen der allgemeinen Information. Sie stellen keine verbindliche Beratung und / oder Begutachtung dar. Alle Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung, jedoch ohne Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Wir sind nicht verpflichtet, veraltete Informationen zu aktualisieren, zu kennzeichnen oder zu entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheb errecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Markenlogos Markenlogos gemäß § 24 Markengesetz entsprechend der sog. „Erschöpfung“ des Markenrechts. Die Markenlogos dienen dazu die Ware oder Dienstleistung zu bewerben und zu verkaufen. Markenlogos und Produktabbildungen sind in ihrer Erscheinungsform unverändert. Bildnachw eis Angabe zu den hier verwendeten Fotos und / oder Grafiken, Urheber und Quellen. Lizenzierung Adobe Stock | Kundenkonto Rüdiger Britscho Lizenzierung Wix.com Ltd. | Kundenkonto Peter Becher Lizenzierung Wix.com Ltd. | Kundenkonto Peter Becher Shutterstock Handelt es sich um eigene Bilder, Fotos und / oder Grafikdateien auf dieser Webseite so liegen die Bildrechte bei Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung Das Kopieren und unerlaubte Nutzen, sowohl bei kommerzieller als auch nicht kommerzieller Nutzung ohne vorherige Genehmigung der jeweiligen Rechteinhaber ist untersagt. Autor | Stockmedien-ID Adobe Stock | Ingo Bartussek | #36494201 Adobe Stock | oleksandr | #466326388 Adobe Stock | Kannapat | #605093057 Adobe Stock | Alterfalter | #52836212 Adobe Stock | Mario Hoesel | #111465840 Adobe Stock | CR | #414986171 Adobe Stock | contrastwerkstatt | #15724810 Adobe Stock | U. J. Alexander | #247321030 Adobe Stock | MD.PHOTO | #339552802 Adobe Stock | ArLawKa | #624218546 Adobe Stock | Waldemar Hölzer | #129081584 Adobe Stock | Miljan Živković | #594438614 Adobe Stock | Jenny Sturm | #619113845 Adobe Stock | Ingo Bartussek | #45792576 Adobe Stock | theevening | #495947871 Adobe Stock | Brian Jackson | #373467764 Adobe Stock | volkovslava | #107030869 Adobe Stock | denboma | #403550389 Adobe Stock | Kara | #347969697 Adobe Stock | Mario Hoesel | #272970632 Adobe Stock | ImTiyaz Baba | #608577928 Shutterstock | #1140102447 Shutterstock | #1140102415 Shutterstock | #1140102403 Shutterstock | #1121819951 Shutterstock | #1121005223 Shutterstock | #1120832271 Shutterstock | #1118212389 Roto Frank | Dachsystem-Technologie Konzeption und Umsetzung | Rüdiger Britscho Login Urheberrecht Copyright © | Peter Becher 2024 Anker Haftung
- Sitemap | Peter Becher
Sitemap der Firma Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik SITEMAP Sitemap von Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Sitemap Alphabetische Sortierung | *Nur Desktop-Version AGB Aktuelles * Angebot | Anfragen * Cookies * Datenschutz Download * Experten - Beratung * Impressum Jobs * Kontakt Leistungsspektrum Referenzen Sitemap * Start Suche * Urheberrecht * Dies & Das * Wiederruf *
- Aktuell | Peter Becher
Aktuelles | Firma Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik AKTUELL Aktuelles vom Spezialist für Dach | Wand | Abdichtung E-Rechnung – Neuregelungen ab 2025 Ab dem 01.01.2025 werden wir unsere Rechnungen im Format der E-Rechnung erstellen und Ihnen digital übermitteln. Für folgende Geschäftsfälle müssen keine E-Rechnungen ausgestellt werden: Rechnungen an private Endverbraucher, Rechnungen an ausländische Unternehmer, Rechnungen über Kleinbeträge bis 250,00 Euro brutto, Rechnungen über Leistungen, die nach § 4 Nr. 8 bis 29 UStG steuerfrei sind, Fahrausweise. Wir digitalisieren unsere Rechnungsprozesse. Daher möchten wir Sie bitten, zukünftig Ihre Rechnungen per E-Mail ausschließlich an folgende E-Mail-Adresse zu senden: rechnung@peterbecher-dach.com Diese Adresse ist ausschließlich für den Empfang von Rechnungen bestimmt. Bei sonstigen Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Ansprechpartner. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine ordnungsgemäße und schnelle Verarbeitung sowie Bezahlung Ihrer Rechnungen nur erfolgen kann, wenn die genannten Parameter eingehalten werden. Ihr Dachdecker | Meisterbetrieb in Montabaur + Umgebung Energieeffizient Sanieren | Schont die Umwelt und den Geldbeutel. Ihr Dach bietet die Möglichkeit, Energie zu liefern, zum Sparbuch, zur Tageslichtoase, zum Lebenstraum oder zur bunten Wiese für Bienen und Insekten zu werden. Wir verwandeln Ihr Dach vom Schutzdach zum "Nutzdach". Informieren Sie sich über Staatliche Förderungen für die Dachsanierung | Einzelmaßnahme. Schützt vor Hitze & Kälte Spart bis zu 30 % Heizenergie Staatlich gefördert Ihr fachkompetenter Partner in der Region. Aktuell | Sanierung & Renovierung | Denkmalschutz in Limburg rund 1000 m² Bei der Schuppen-Deckung werden im Gegensatz zur Altdeutschen Deckung nur Decksteine derselben Größe verwendet, die mit Hilfe von Schablonen zugerichtet werden. Ihre Form entspricht aber der des altdeutschen Decksteins. 1000 m² | Denkmalschutz Renovierung 1000 m² | Sanierung Sanierung 1000 m² | Renovierung Denkmalschutz Der Name wurde dem Deckbild – ein an Fischschuppen erinnerndes Muster – entsprechend gewählt. Eine im Erscheinungsbild horizontale Variante der Schuppen-Deckung ist dementsprechend die Fischschuppendeckung. SOLAR Alpino | 1400 m² in Planung Die neue Generation von PV-Unterkonstruktionen SOLAR Alpino ist eine Unterkonstruktion in Weiß zur Montage gerahmter Photovoltaikmodule auf Flachdächern. Sie ist aerodynamisch optimierte und wird dachdurchdringungs- und ballastfrei befestigt. dachdurchdringungs- und ballastfreie adhäsive Dachbefestigung (Verschweißung) über Bitumen- oder Kunststoffmanschetten Befestigung der Module mittels Druckfederklemmung und Modul-Sicherungsstiften. SOLAR Alpino eignet sich im Detail: Flachdach nach den Einbaubedingungen der Montageanleitung Bis maximal 3° (entspricht ca. 5 %) bei Bitumenabdichtung und bis maximal 10° (entspricht ca. 17 %) bei Kunststoffdachbahnen mit mechanischer Befestigung Gefälle max. 2 % überbaubar Neigungswinkel der Module: 12° Dächer mit geringen Traglastreserven – Systemgewicht ca. 10–16 kg/m2 Installationsarten Süd-, Ost-West- und Ost-West-optimierte Aufstellung Statische Ertüchtigung über zusätzliche Mittenbefestigung bei hohen Windlastfällen Hinweis: Wegen der verschiedenartigen Anforderungen an Objekte und unterschiedlichen Arbeitsbedingungen ist immer die projektbezogene Prüfung der SOLAR Alpino Unterkonstruktion auf Eignung durch den Verarbeiter notwendig.
- Jobs | Peter Becher
Jobs Firma Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik JOBS Sind Sie unserer Spezialist für Dach | Wand | Abdichtung Sind wir Ihr neuer Arbeitgeber und Fachbetrieb für Dach-, Wand-, Abdichtungstechnik und Gewerk übergreifende Leistungen ? Die Firma Becher der kompetente Partner für Dach- Wand- und Abdichtungstechnik sucht Mitarbeiter. Wir erweitern unser Team und suchen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Firma Peter Becher ist ein bodenständiger Dachdeckerbetrieb mitten im Westerwald. Wir freuen uns auf Sie und bieten, interessante berufliche Perspektiven und vielseitige Tätigkeiten. Wir suchen: Dachdeckermeister/in - Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik (m/w/d) Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik (m/w/d) Dachdeckerhelfer/in - Auch „Nebeneinsteiger“ (m/w/d) Auszubildender/in - Dachdecker/in (m/w/d) Ihre Aufgaben: Alle anfallenden Arbeiten rund um Dach, Fassade und Abdichtung. Ihr Profil: Wir erwarten das Sie mit dem Berufsbild vertraut sind. Das Sie teamfähig und flexibel sind. Sie sollten motiviert und engagiert sein. Sie sollten einen Führerschein besitzen. Wir bieten Ihnen: Ein leistungsgerechtes Gehalt und ein gutes Arbeitsklima. Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen. Hilfe beim Erwerb des Führerscheins bis hin zur Kostenübernahme. Unterstützung bei der Wohnungssuche. Interesse geweckt ? Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung vorzugsweise per Mail oder Post an uns. Bewerbung per WhatsApp
- Ansprechpartner Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung
Peter Becher Firmeninhaber | Rüdiger Britscho Techniker PM | Marvin Becher DDM PROJEKTE REALISIEREN Ihr Spezialisten für Dach | Wand | Abdichtung Anker 2 Inhaber | CEO | Techniker Herr Peter Becher Telefon : +49 (0) 2602 18748 Telefax : + 49 (0) 2602 970746 Mobil : +49 (0) 171 7456951 pete rbecher.ww@t-online.de Energie berater im Dachdeckerhandwerk Geschäftsleitung und Technik er PM | Techniker Herr Rüdiger Brits cho Telefon : +49 (0) 2602 970745 Telefax : + 49 (0) 2602 970746 Mobil : +49 (0) 151 57335052 r .britscho@peterbecher-dach.com Threema " DSGVO k onform" Projektabwicklung und Technik DDM | Technik Herr Mar vin Becher Projektumsetzung Mobil : +49 (0) 175 2141505 Telefax : +49 (0) 2602 970746 info@peterbecher-dach.com Assistenz der G eschäftsleitung Dachdeckermeister Anker Kontakt Bürozeiten | Mo. - Fr. von 08:00 - 16:00 Uhr Bürozeiten | Samstag nach Vereinbarung Während Betriebsferien und Feiertagen können unsere Öffnungszeiten vom regulären Zeitplan abweichen. Aktualisierungen finden Sie im Internet. Telefonnummern | 24 Sunden Service Telefon : +49 (0) 2602 18 74 8 Mobil : +49 (0) 171 7456951
- Spektrum | Peter Becher
Leistungsspektrum Becher | Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik SPEKTRUM Leistungsspektrum von Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Leistungsspektrum Unser Leistungsspektrum umfasst alle Arbeiten im Bereich Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, die durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gewährleistet sind. Neben den klassischen Lösungen in den Bereichen Flach- und Steildach von der Dacheindeckung in allen Varianten über Dachranddeckungen, Dach- und Wohnraumfenster, Dachbegrünung bis hin zu Dachabdichtungen und Dämmsystemen, sowie Fassade- und Entwässerungstechnik bieten wir natürlich auch gewerkübergreifende Lösungen für Holzkonstruktionen und Photovoltaik an. Die angezeigten Animationen sind Anwendungsbeispiele der von uns angebotenen Leistungen und unterliegen dem Urheberrecht | Bildnachweis Tageslichtberater | Produktberater | Budgetplaner . F inden Sie die Produkte, die zu Ihren Bedürfnissen passen. Wir wünschen viel Spaß beim Konfigurieren!
- Peter Becher | Ihr Dachdecker aus Montabaur
Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung. Wir sind Ihr Fachbetrieb für Dach-, Wand-, Abdichtungstechnik aus dem Westerwald. DIE FIRMA Ihr Unternehmen für Dach | Wand | Abdichtung Wir sind Ihr Fachbetrieb für Dach-, Wand-, Abdichtungstechnik und Gewerk übergreifende Leistungen Fair Komp etent Kunde norientiert Gewerke übe rgreifende Leistungen rund ums Haus aus einer Hand Ein Team von bestens ausgebildeten Mitarbeitern mit hohem fachlichem Knowhow, langjähriger Berufserfahrung - Immer auf dem neuesten Wissensstand. Un ser Leistungsspektrum umfasst alle Bereiche der modernen Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Hier ein kleiner Auszug aus unserem Spektrum. Bedachungen Abdichtungen Fassadengestaltung Klempnerarbeiten Energetische Maßnahmen Dachbegrünung Wir unterstützen Sie bei Baumaßnamen rund um die Gebäudehülle und sind stets mit Fachkompetenz an Ihrer Seite. Mitglied der Dachdeckerinnung | Kreishandwerkerschaft Balkone und Terrassen Wohnraumfenster Belichtungssysteme Vordächer und Carports Reparatur und Sanierung Gerüstbau Photovoltaik Blitzschutzanlagen Dachwartung Dachcheck G erüste Mobilkranservice
- COOKIE | Peter Becher
Cookie-Richtlinie für die Firma Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik COOKIE Cookie-Richtlinie für Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung 1. Was ist ein Cookie? Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf den Computer heruntergeladen wird, wenn Nutzer auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer eines Nutzers zu erkennen. Das Wichtigste, was man über die von Wix platzierten Cookies wissen muss, ist, dass sie unsere Website etwas nutzerfreundlicher machen, z. B. durch die Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen. 2. Warum verwenden wir Cookies? Wir können Cookies und ähnliche Technologien für unterschiedliche Zwecke verwenden, beispielsweise: i) aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Betrug sowie um Cyber-Angriffe zu erkennen und zu verhindern; ii) um ausgewählte Dienste zur Verfügung stellen zu können; iii) um die Performance, den Betrieb und die Wirksamkeit unserer Dienste zu überwachen und zu analysieren und iv) um das Nutzererlebnis zu verbessern. 3. Cookie-Übersicht: Hier ist eine Übersicht, welche Cookies auf Websites von Wix verwendet werden können. 4. Optionen: Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. wie man erkennt, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwaltet, löscht und blockiert, empfehlen wir einen Besuch auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org. Alternativ ist es auch möglich, dass der Browser Cookies grundsätzlich blockiert. Dazu müssen Nutzer die Cookie-Einstellungen im Browser entsprechend ändern. Diese Einstellungen befinden sich normalerweise im Menü des Browsers unter „Optionen“ oder „Präferenzen“. Das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien kann zur Folge haben, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen oder das Nutzererlebnis anderweitig beeinträchtigt wird. Die folgenden Links können nützlich sein, oder alternativ die Option „Hilfe“ im Browser. Cookie-Einstellungen in Firefox Cookie-Einstellungen im Internet Explorer Cookie-Einstellungen in Google Chrome Cookie-Einstellungen in Safari (OS X) Cookie-Einstellungen in Safari (iOS) Cookie-Einstellungen in Android Um die Verwendung eigener Daten durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen und zu verhindern, bestehen die folgenden Anweisungen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren. Wir bitten Nutzer, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über den aktuellen Stand in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu halten.
- AGB | Peter Becher
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Becher | Dach - Wand - Abdichtung AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen f ür Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung § 1 Vertragsgrundlage V ertragsgrundlage für von uns als Auftragnehmer übernommene Aufträge sind die nachstehenden Geschäftsbedingungen. Diese AGB gelten im Geschäftsverkehr mit privaten (§13 BGB) und gewerblichen Kunden. Sie finden keine Anwendung bei einer Vergabe nach VOB/A. § 2 Angebot - Preise Angebote haben eine Gültigkeit von 4 Wochen ab dem Angebotsdatum. Mit der Angebotsannahme gelten die Angebotspreise bis zur Beendigung der Baumaßnahme, wenn die Arbeiten binnen vier Monaten nach Vertragsschluss begonnen werden. Tritt danach eine wesentliche Veränderung (größer oder kleiner 1 %) der Preisermittlungsgrundlage im Bereich Lohnkosten ein, erhöht bzw. verringert sich der Angebotspreis in angemessenem Umfang. Vorbehaltlich eines jeder Partei zustehenden Einzelfallnachweises beträgt die Preisänderung 0,65% je 1% Lohnkostenänderung. Sollte sich der Einkaufspreis für benötigte Materialien des obigen Angebots zum Zeitpunkt des Einbaus gegenüber dem Zeitpunkt der Angebotserstellung um mehr als fünf Prozent nachweislich erhöht haben, ändert sich der jeweilige Einheitspreis entsprechend der Gewichtung des Materialanteils in dieser Position. Der Nachweis der Kostensteigerung wird bei Bedarf durch entsprechende Nachweise des beliefernden Großhandels geführt. Dies gilt nicht für Materialien, deren Einbau innerhalb der ersten zwei Monate nach Vertragsschluss erfolgt. Bei Beginn der Baumaßnahme geben wir die so geänderten Angebotspreise bekannt. Verteuert sich die Maßnahme um mehr als 20 %, hat der Kunde ein kostenfreies außerordentliches Kündigungsrecht. Die Leistung ist so kalkuliert, dass bei der Ausführung Baufreiheit besteht und dass die Leistung zusammenhängend ohne Unterbrechung, nach Planung des Auftragnehmers erbracht wird. Bei Abweichungen (z.B. bei Behinderungen, Leistungsstörungen) besteht ein Anspruch auf Erstattung der Mehrkosten. Das Angebot bleibt mit allen Teilen geistiges Eigentum des Auftragnehmers. Die Weitergabe oder sonstige Verwendung kann im Einzelfall gestattet werden. Wichtiger Hinweis: Angebote und / oder Kostenvoranschläge sind in der Regel nicht zu vergüten. In Ausnahmefällen berechnen wir Ihnen eine Kostenpauschale, in diesem Fall weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass diese Leistung kostenpflichtig ist. Kommt ein Auftrag zustande, wird die berechnete Pauschale zu Ihrem Vorteil verrechnet. Die Höhe des Entgelts ist objektbezogen und wird im Rahmen der Kontaktaufnahme festgelegt. Die Beauftragung muss schriftlich erfolgen. § 3 Witterungsbedingungen Bei ungeeigneten Witterungs- und Trocknungsbedingungen kann der Auftragnehmer die Arbeiten unterbrechen. Die Dauer der Unterbrechung verlängert die Ausführungsfrist, wenn es sich um ungewöhnliche Witterungsbedingungen handelt. Die Arbeiten sind bei geeigneten Witterungsbedingungen unter Berücksichtigung angemessener Organisations- und Rüstzeiten fortzuführen. § 4 Vergütung Gemäß § 632a BGB können Abschlagsrechnungen jederzeit gestellt werden und sind sofort fällig und sofort zahlbar. Dies gilt auch für die Bereitstellung von Materialien, Stoffen oder Bauteilen. Die Schlusszahlung ist 10 Tage nach Rechnungszugang fällig. Skonto muss gesondert und ausdrücklich vereinbart sein. § 5 Rechnungsstellung Rechnungen sind ab dem 01.01.2025 in elektronischer Form (elektronischer strukturierter Form gem. EU-Norm EN16931, übergangsweise auch PDF) zu stellen, es sei denn, es liegt eine Ausnahme i. S. d. §§ 33f. UStDV vor. Außerdem gelten die im Wachstumschancengesetz vorgesehenen Übergangsfristen für die verpflichtende elektronisch strukturierte Rechnungsstellung bis zum 31.12.2027. Rechnungen sind ab dem 01.01.2025 ausschließlich (soweit zulässig) an die zentrale Rechnungsadresse: Peter Becher Hauptstraße 29 56412 Unterhausen zu senden: • Elektronische Rechnungen: rechnung@peterbecher-dach.com • Papierrechnungen (soweit zulässig): Peter Becher, Hauptstraße 29, 56412 Unterhausen § 6 Gewährleistung Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Abnahme und ist die Frist, innerhalb dieser Mängel an der Leistung geltend gemacht werden können (Verjährungsfrist). Die Leistungen werden vom Auftragnehmer nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik ausgeführt, hierfür übernimmt er die Gewähr. Für Beschädigungen der Leistungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Beschädigung oder Bearbeitung durch Dritte oder durch sonstige, nicht durch vom Auftragnehmer zu vertretende Umstände hervorgerufen sind, haftet dieser nicht. Verschleiß und Abnutzungserscheinungen, die auf vertragsgerechtem Gebrauch und / oder natürlicher, Abnutzung beruhen, sind keine Mängel. Sie können bereits vor Ablauf der Gewährleistungsfrist eintreten. Dies gilt besonders für alle elektrisch/mechanischen Antriebsteile von Lichtkuppelöffnungen, Dachfensteranlagen etc. Im Übrigen gilt die Verjährungsfrist gem. § 634a BGB wie folgt: - 2 Jahre für Wartungs-, Renovierungs- und Instandhalt ungsarbeiten (Arbeiten, die nicht die Gebäudesubstanz betreffen) - 5 Jahre bei Neubauarbeiten und Arbeiten, die nach Umfang und Bedeutung mit Neubauarbeiten vergleichbar sind (z. B. Grundsanierung) oder Arbeiten, welche die Gebäudesubstanz betreffen . Wichtiger Hinweis: Wartungsfugen, als Wartungsfuge sind alle Fugen definiert, die starken chemischen und/oder physikalischen Einflüssen ausgesetzt sind und deren Dichtstoffe in regelmäßigen Zeitabständen überprüft und ggf. erneuert werden müssen, um Folgeschäden zu vermeiden. Bei Wartungsfugen handelt es sich somit um Fugen, bei welcher auch bei geeigneter Materialwahl, sachgerechter Vorbehandlung und Verarbeitung mit einer verkürzenden Lebensdauer zu rechnen ist. Wartungsfugen unterliegen keiner Gewährleistung. § 7 Aufrechnungsverbot Der Auftraggeber kann die Zahlungsansprüche des Auftragnehmers nicht mit Forderungen aus anderen vertraglichen Beziehungen aufrechnen, es sei denn, die Forderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. § 8 Eigentumsvorbehalt Soweit der Auftragnehmer im Rahmen seiner Leistungen auch Lieferungen erbringt, behält er sich hieran das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung der erbrachten Leistungen vor. Wird ein Liefergegenstand mit einem Bauwerk fest verbunden, so tritt der Auftraggeber etwaige damit zusammenhängende eigene Forderungen (z.B. bei Weiterverkauf des Objektes) in Höhe der Forderung des Auftragnehmers an diesen ab. § 9 Abnahme Der Aufragnehmer hat Anspruch auf Teilabnahme für in sich abgeschlossene Teile der Leistung. Im Übrigen erfolgt die Schlussabnahme nach Fertigstellung der Leistung gemäß § 640 BGB. Der Abnahme steht es gleich, wenn der Besteller das Werk nicht innerhalb einer ihm vom Unternehmer bestimmten angemessenen Frist abnimmt. Die Abnahme kann auch durch schlüssiges Verhalten erfolgen. Verweigert der Auftraggeber die Abnahme ausdrücklich unter Berufung auf Mängel, so ist unabhängig von der Berechtigung der Mängelrüge eine Zustandsfeststellung der Werkleistung gemäß § 650 g BGB durchzuführen und zu protokollieren. § 10 Leistungsermittlung, Aufmaß und Abrechnung Bei einem Pauschalpreisvertrag erfolgt die Abrechnung nach den vertraglichen Vereinbarungen ohne Aufmaß. Ist ein Einheitspreisvertrag vereinbart, erfolgt die Abrechung auf Basis einer Leistungsermittlung durch Aufmaß. Dabei wird die Leistung nach den Maßen der fertigen Oberfläche berechnet. Als Ausgleich für den Bearbeitungsmehraufwand zur Anarbeitung an nicht behandelte Teilflächen (so genannte Aussparungen), zum Beispiel Fenster- und Türöffnungen bei Fassaden, oder Dachflächenfenster, Lichtkuppeln, Lüftungsöffnungen bei Dachflächen, werden diese Flächen bis zu einer Einzelgröße von 2,5 qm übermessen. Bei Längenmaßen bleiben Unterbrechungen bis 1 m Einzelgröße unberücksichtigt. Auftraggeber und Auftragnehmer können weitere detaillierte Aufmassregeln durch Vereinbarung der einschlägigen ATV VOB/C-DIN 18 336 und 18 338 zugrunde legen. § 11 Reparaturservice | 24-Stunden-Reparaturservice Unser Reparaturservice und / oder der 24-Stunden-Reparaturservice ist kein Notfalldienst. Sind unsere Kapazitäten erschöpft, zum Beispiel bei Extremwetterlagen, wenden Sie sich an einen anderen Handwerker. Es bleibt uns weiterhin vorbehalten, Reparaturanfragen abzulehnen. Ein Rechtsanspruch auf die Serviceleistung „24-Stunden-Reparaturservice“ besteht nicht. An- und Abfahrten sowie die Arbeitsvorbereitung (Rüstzeiten) sind Lohnleistungen und werden daher auch als solche abgerechnet. Bei Leistungen, die außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erbracht werden, berechnen wir einen Servicezuschlag auf den Stundenlohnverrechnungssatz. Dieser beträgt an Werktagen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie an Samstagen 25 %, zwischen 20:00 und 6:00 Uhr (Nachtarbeit | Sonn- und Feiertage abweichend) 50 % und an Sonn- und Feiertagen 100 % auf den derzeit gültigen Grundlohn. Dieser Aufschlag wird auch für An- und Abfahrten sowie für die Arbeitsvorbereitung der zu erbringende Leistung erhoben (Rüstzeit). Aus Arbeitsschutzgründen werden Dacharbeiten bei Reparaturen immer mit mindestens zwei Personen durchgeführt, es sei denn, Absturzsicherungen, Arbeitsplätze und Verkehrswege sind so eingerichtet, dass die Gefährdung durch Absturz von Beschäftigten so weit wie möglich vermieden wird. Bei allen Reparaturen handelt es sich um eine Leistung, die, falls erforderlich, durch weitere Maßnahmen ergänzt werden muss. Die Garantie besteht erst nach einer abgeschlossenen Reparaturmaßnahme auf die spezifische ausgeführte Leistung, die in Folge einer zum Zeitpunkt der Leistung notwendigen Reparatur bestand. § 12 Sonstiges Ist der Auftraggeber Verbraucher, so gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Ansonsten ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz des Auftragnehmers, sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt. Sollte eine der vorstehenden Regelungen - gleich aus welchem Rechtsgrund - unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit und Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Ausschluss von Verbraucherschlichtungsverfahren – Information gemäß § 36 VSBG. Der Auftragnehmer ist weder gesetzlich verpflichtet noch beteiligt er sich freiwillig an Verbraucherschlichtungsverfahren na ch dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Anker 24 Std. Anker 40 Anker 2
- Angebot | Peter Becher
Ihr Angebot für Dach, Wand oder Abdichtung. Anfrage an Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik IHR PROJEKT Anfrage an Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Angebot anfordern | Kostenvoranschlag Vorname Nachname E-Mail-Adresse Vorwahl Telefon Ich bin | Wir sind Option auswählen Anfrage | Serviceauswahl Option auswählen Gebäudenutzung Option auswählen Leistungsumfang | Größe Option auswählen Weitere Details | Andere Leistungen Straße und Hausnummer Addresszusatz Postleitzahl Stadt Wunschtermin Gewünschter Realisierungszeitraum Option auswählen Bemerkungen Datei hochladen Unterstützte Datei hochladen (max. 15MB) Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@peterbecher-dach.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier gelangen Sie zu Ihrem unverbindlichen und kostenfreien* Kostenvoranschlag | Angebot. Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde gesendet ! Informationen zu Ihrem unverbindlichen und *kostenlosen Kostenvoranschlag | zu Ihrem Angebot.
- Dies & Das | Peter Becher
Dies & Das von Becher Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik DIES & DAS Various von Peter Becher Dach | Wand | Abdichtung Anker 1 Dies und Das Hier finden Sie einige nützliche Links zu interessanten Seiten und/oder Kooperationspartnern rund um die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Das Wetter darf hierbei nicht fehlen. Für das Bauhandwerk ist eine professionelle Wettervorhersage von großer Bedeutung. Sonne, Frost, Wind und Niederschläge sind wichtige Faktoren bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Anker 35 Hier finden Sie nützliche Verlinkungen Adobe Acrobat Reader PDF - Viewer 🔗 Arbeitssicherheit auf Baustellen 🔗 GeoPortal | Rheinland-Pfalz 🔗 Google Earth | Stree View 🔗 Förderprogramm BAFA 🔗 Drawio | Diagrams 🔗 Erste BImSchV 🔗 RAL Farben 🔗 Threema 🔗 Signal 🔗 Premium-Partner | Innovative Dach- und Abdichtungssysteme | Berufsorganisation Starke Marken und starke Partner, zusammen unschlagbar. Das sind unsere Premium-Partner, mit denen wir bestmögliche Ergebnisse für Sie realisieren. Unsere langjährige Zusammenarbeit mit führenden Industriepartnern ermöglicht es uns, innovative Lösungen in Profiqualität anzubieten. Wir verarbeiten fast ausschließlich Premiumprodukte. Dies gewährleistet, dass alle verwendeten Materialien die erforderlichen Zulassungen, Prüfungen und Gutachten besitzen. Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Produkte und arbeiten ausschließlich mit zertifizierten, kompetenten Herstellern zusammen, mit denen wir langjährige Partnerschaften pflegen. Markenlogos gemäß § 24 Markengesetz | Alphabetische Sortierung Anker 2 Industriepartner | Handelspartner Neben unseren Premium-Partnern arbeiten wir natürlich auch mit einer Vielzahl an Industrie- und Handelspartnern zusammen, die ebenfalls für höchste Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit stehen. Wir pflegen einen ständigen Kontakt mit diesen Unternehmen, um Ihnen das für Ihre Bedürfnisse bestmögliche handwerkliche Ergebnis anbieten zu können. Dachformen | Welche Dachformen gibt es? Was ist eine Dachform? Die Wahl der passenden Dachform Dachformen im Überblick Dachformen sind verschiedene Gestaltungsarten von Dächern. Sie können u. a. von architektonischen, klimatischen und ästhetischen Aspekten bestimmt werden. Was ist eine Dachform? Als Dachform bezeichnet man die äußere Form des Daches, die durch die Konstruktion entsteht. Sie ist die geometrische Grundform eines Daches. Dachformen können vielseitig kombiniert werden. Sie können u. a. folgende Formen annehmen: ebenflächig (Dächer mit ein oder mehreren ebenflächigen Dachflächen, z. B. Satteldach, Pultdach, Mansardendach, Walmdach) krummflächig (Dächer mit Krümmung oder Wölbung, z. B. Tonnendach, Kegeldach) einflächig (Dächer bestehen aus nur einer Fläche, z. B. Pultdach, Tonnendach, Flachdach) mehrflächig (Dächer bestehen aus mehreren Flächen, Abschnitten oder Segmenten, z. B. Satteldach, Zeltdach, Walmdach, Schmetterlingsdach) Die Wahl der passenden Dachform Jede Dachform weist Vor- und Nachteile auf, unter anderem: der Ableitung von Wasser der Energieeffizienz der architektonischen Möglichkeiten der Kosten Bei der Wahl der Dachform können folgende Fragen hilfreich sein: Welche aktuellen Vorschriften gelten für Dachformen? Welchen Witterungsbedingungen muss das Dach standhalten können? (Schneelasten, viel Niederschlag, starker Wind etc.) Wird der Dachraum als Lager- oder Wohnraum genutzt? Wie aufwändig und kostenintensiv darf die Konstruktion sein? In welche Richtung wird das Dach ausgerichtet? Sollen Dachfenster oder Solarpanels verbaut werden? Soll das Dach traditionell oder modern sein? Dachformen im Überblick Diese Dachformen gibt es und diese sind wiederum frei miteinander kombinierbar. Die Wahl des Daches hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Die Architektur des Gebäudes, die formalen Anforderungen des Bebauungsplanes, funktionale Kriterien für die Erweiterung des Daches und die Kosten für die Dämmung oder Wartung eines Daches und nicht zuletzt die überaus komplexe Anforderung der Statik gehören zu den wichtigsten Faktoren. Steildach und Dacheinbauten Zusätzlich kann durch den Einbau eines Dachfensters oder einer Dachgaube der Wohnraum bis unter das Dach genutzt werden. Dachflächenfenster gibt es in vielen Varianten, ob Schwingfenster, Klapp-Schwing-Fenster, Steildach- oder auch Flachdach-Fenster – die richtige Auswahl hängt von den Gegebenheiten in Ihrem Zuhause und Ihren individuellen Anforderungen ab. Mehr Licht, mehr Platz und eine bessere Belüftung, auch eine Gaube hat viele Vorteile. Bereits beim Hausbau sollte sie mit eingeplant werden, je nach Einzelfall ist aber auch ein nachträglicher Einbau möglich. Hier ein Überblick über die verschiedenen Konstruktionsweisen. Ob Dachflächenfenster oder Dachgauben die bessere Wahl sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei einem Neubau sind es meistens nur die höheren Investitionskosten, die einen Bauherrn davon abhalten, sich statt für eine Dachgaube für Dachflächenfenster zu entscheiden. Denn das Statik-Problem entfällt bei einem Neubau, da die Gauben direkt vom Architekten eingeplant werden. Dachgauben sind in der Regel die bessere Lösung, da sie den Wohnraum vergrößern, für mehr gefühlte Weite im Dachgeschoss sorgen, ein Herantreten ans Fenster ermöglichen und weniger Hitze ins Dachgeschoss lassen. Bei ausreichendem Budget und wenn im Bebauungsplan nichts dagegen spricht, sind Dachgauben bei einem neu gebauten Haus zu empfehlen. Wer sich besonders viel Licht im Dachgeschoss wünscht, sollte stattdessen lieber Dachfenster wählen. Tageslichtsysteme und Flachdach Fenster mit hohen architektonischen Reizen Flachdach Fenster sind echte Allrounder. Sie ermöglichen einen optimalen Lichteinfall in das Gebäude. Durch die Verwendung von Flachdachfenstern oder Tageslichtsystemen wird der Raum um bis zu dreimal mehr Tageslicht geflutet. Starre und lüftbare Tageslicht- und Belichtungssysteme überzeugen durch optimale Tageslichtausbeute und hervorragende Energieeffizienz. Sie sind in verschiedenen Verglasungsvarianten verfügbar. Durch den Einsatz von Lichtbandsystemen können Sie die Kosten für den Betrieb künstlicher Lichtanlagen reduzieren. Außerdem schafft der Gebäudeinhaber einen großen Mehrwert für die Personen, die sich in diesem Gebäude aufhalten.Durch die Einstrahlung von Tageslicht in das Innere wird das Wohlbefinden gesteigert. Lichtbandsysteme sind bei großen flachen Dächern besonders gut geeignet, da dann ein großflächiges Oberlichtsystem eingebaut werden kann.
- Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung | Ihr Dachdecker | Montabaur
Peter Becher | Dach - Wand - Abdichtung | Ihr Dachdecker | Fair - Kompetent - Kundenorientiert DACH Der konstruktive Abschluss der darunter befindlichen Räume es schützt vor Sonne, Wind und Wetter. Im Rahmen moderner Energiekonzepte ist es Standard, das Dach energetisch zu isolieren. ABDICHTUNG Flachdach- und Bauwerksabdichtung Die Qualität der Planungs- und Verarbeitungsprozesse an Flachdach, Terrassen, Balkonen und erdberührten Bauteilen ist sehr wichtig. WAN D Außenverkleidungen spielen eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung und des Schutzes eines Gebäudes. Außenverkleidungen, auch bekannt als Wandverkleidungen und Fassaden, sind eine weit verbreitete Option, die sowohl ästhetischen als auch funktionalen Anforderungen gerecht werden. SOLARENER GIE Die Sonnenergie lässt sich vielfältig nutzen. Photovoltaikanlagen, solarthermische Kraftwerke und Sonnenkollektoren nutzen die Sonnenstrahlung ohne Umwege und wandeln die Strahlungsenergie in Strom oder Wärme um. WER TERHALTUNG Dachwartung und Reparatur, je nach Witterungseinfluss und Standort ist es ratsam, in verschiedenen Intervallen diese durchzuführen es unterstützt die Werterhaltung des Hauses. Firmenporträt Dachdeckermeisterbetrieb Peter Becher, rund um Dach, Fassade und Abdichtung stehen wir für kompetente Betreuung bei allen Bau- und Renovierungsarbeiten. Von der sorgfältigen Analyse, über die individuelle Beratung, bis hin zur fachgerechten Durchführung der einzelnen Schritte stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auch Gewerk übergreifende Leistungen in diversen anderen Bereichen führen wir aus. Dabei verbinden wir traditionelles Handwerk mit moderner Technik und werden gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie sich unsere Leistungen anschauen. Informieren Sie sich " all from one hand ". Wir verwirklichen Ihr Projekt fachgerecht und nach dem neusten Stand der Technik. Fair Kompetent Kundenorientiert Unser Angebot umfasst viel mehr als nur ein durchdachtes Leistungs- und Serviceangebot sowie einen Reparaturdienst in der Regel innerhalb 24 Stunden. Neben den klassischen Lösungen in den Bereichen Flach- und Steildach von der Dacheindeckung in allen Varianten über Dachranddeckungen, Dach- und Wohnraumfenster, Dachbegrünung bis hin zu Dachabdichtungen und Dämmsystemen, sowie Fassade- und Entwässerungstechnik bieten wir natürlich auch gewerkübergreifende Lösungen für Holzkonstruktionen und Photovoltaik an. Alles zusammen mit einem eigenen Gerüstbau- und Kranservice, eine „Alles aus einer Hand“ Lösung für unsere Kunden. Wir sind Ihr inhabergeführtes Unternehmen für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in unmittelbarer Nähe von Montabaur. Wir legen Wert auf Kundenzufriedenheit und höchste Qualität. Bitte kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Realisierung Ihrer Bauprojekte sowohl im Westerwald als auch überregional behilflich sein können.